KOMPLEXITÄT verstehen. KLARHEIT schaffen.
In einer Welt voller Daten und schneller Entscheidungen ist der Weg von komplexen Informationen zu Klarheit entscheidend.
SIMPLEXITY DESIGN nutzt einen maßgeschneiderten Prozess, um komplexe Informationen zu verdichten und in verständliche Visualisierungen zu überführen – für fundierte Entscheidungen, klare Kommunikation und die erfolgreiche Umsetzung von Strategien und Projekten.
Fordern Sie jetzt das WHITEPAPER an und erfahren Sie,
wie Komplexität gezielt reduziert und Klarheit geschaffen wird.
Das ERGEBNIS - eine solide Grundlage für effiziente Transformation und nachhaltigen Erfolg.
In der Praxis zeigt sich das in den folgenden USE-CASES.
1 | FINE-TUNING
Bestehendes optimieren, Lücken schließen und Inhalte klar strukturieren.
2 | CONCEPT
Komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten und handlungsfähige Konzepte entwickeln.
3 | SPARRING
Themen durchdenken, Perspektiven erweitern und klare Lösungen entwickeln.
4 | FACILITATION
Projekte und Workshops transparent, fokussiert und zielgerichtet begleiten.
5 | COLLABORATION
Expertise bündeln, Lösungen effizient entwickeln und nachhaltig umsetzen.
IDEAL FÜR:
Entscheidungsträger:innen in Unternehmen und Beratung, die komplexe Herausforderungen meistern und nachhaltige Erfolge erzielen möchten.
FLEXIBEL GESTALTBAR:
Ob Sprint, Deep Dive oder kontinuierliche Begleitung – maßgeschneiderte Formate, die exakt auf das Thema und die Ziele abgestimmt sind.
MATCH CHECK:
In einem 30-minütigen Gespräch wird geklärt, welches Format am besten zu Ihrer Fragestellung passt und ob Simplexity Design der passende Ansatz für Sie ist.
"Ich habe Elisabeth Kneidinger hinzugezogen, um strategische Fragestellungen zu sortieren und um mehr Klarheit in komplexe Zusammenhänge zu bringen. Elisabeth arbeitet sehr strukturiert und kombiniert das mit einer kreativen Herangehensweise zu einer starken Visualisierung. Dadurch werden Themen greifbar und fundierte Entscheidungen möglich. Gerade in einer Phase mit vielen offenen Fragen war das sehr hilfreich."
"Elisabeth Kneidinger besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge durch klare, durchdachte Visualisierungen verständlich zu machen. Gepaart mit ihrem Gespür für Menschen und Dynamiken in Organisationen, schafft sie es, Orientierung zu geben, Dialog zu fördern und gemeinsame Verständnisse zu ermöglichen."
"Die Zusammenarbeit mit Elisabeth Kneidinger lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: kompetent, empathisch, intuitiv – mit Leichtigkeit und Tiefgang zugleich.
Sie denkt systemisch, erkennt komplexe Zusammenhänge in kürzester Zeit und bringt sie in klare, anschauliche Bilder. Ihre Visualisierungen sind nicht nur professionell, sondern oft der Schlüssel zum Verstehen.
Elisabeth begegnet anderen mit echtem Interesse und auf Augenhöhe. Ich erlebe sie als vielseitige Sparringspartnerin mit inspirierenden Impulsen, besonders in der Konzeptentwicklung. Sie interessiert sich leidenschaftlich für systemische Themen – und macht selbst komplexe Inhalte verständlich und zugänglich.
Ich empfehle Elisabeth Kneidinger mit voller Überzeugung – für alle, die inhaltliche Tiefe mit visueller Klarheit verbinden möchten."
"Elisabeth Kneidinger begleitet komplexe Prozesse mit einer beeindruckenden Mischung aus Struktur, Klarheit und Feingefühl. In unserer Zusammenarbeit hat sie es verstanden, strategische Themen auf den Punkt zu bringen und zugleich Raum für Dialog und neue Perspektiven zu schaffen. Ihre Visualisierungen schaffen Orientierung und unterstützen fundierte Entscheidungen. Wer in komplexen Zusammenhängen Orientierung sucht, findet in ihr eine wertvolle Partnerin."
Unsere Welt wird vernetzter & dynamischer – wie lässt sich Komplexität verstehen und wie kann Simplexity Design unterstützen? Das Whitepaper - selbst ein Simplexity Design - geht darauf ein und bietet erste Einblicke in: Grundprinzipien, Vorteile, das 6-Phasen-Modell von Simplexity Design.
Autorin: Elisabeth Kneidinger
(€5.00 shipping)
DIE KUNST, KOMPLEXITÄT VERSTÄNDLICH ZU MACHEN.
Das Buch führt auf über 200 Seiten in die Prinzipien, Denkweisen und Ansätze von Simplexity Design ein – auf Basis theoretischer Grundlagen und mit einem strukturierten Phasenmodell, das den Umgang mit komplexen Themen systematisch unterstützt.
Es zeigt, wie komplexe Zusammenhänge erfasst, strukturiert und verständlich gemacht werden können – und welche wesentlichen Schlüsselfähigkeiten dafür erforderlich sind.
Zudem werden Methoden vorgestellt, mit denen sich diese Fähigkeiten gezielt trainieren lassen – als Grundlage für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Komplexität.
Für alle, die der Komplexität mit Neugier und System begegnen wollen.
Autorin: Elisabeth Kneidinger
(€5.00 shipping)
WIE MAN KOMPLEXE THEMEN AUF DEN PUNKT BRINGT UND EINFACH VERSTÄNDLICH SOWIE KOMMUNIZIERBAR MACHT.
Das Playbook bietet auf ca. 100 Seiten eine praxisorientierte Anleitung für Simplexity Design – zur effektiven Verarbeitung, Analyse und Visualisierung komplexer Informationen. In sechs strukturierten Kapiteln führt es Schritt für Schritt durch den Prozess: vom aktiven Zuhören über die Analyse und das Erkennen von Zusammenhängen bis hin zur klaren und zielgruppengerechten Kommunikation.
Autorin: Elisabeth Kneidinger